Der Prozess
Von der Anmeldung bis zum ersten Arbeitstag – so läuft der gesamte Prozess für dich ab.
Von der Anmeldung bis zum ersten Arbeitstag – so läuft der gesamte Prozess für dich ab.
Du registrierst dich in unserem Bewerber-Portal mit Name, E-Mail und Passwort.
Danach vervollständigst du dein Profil und lädst deine Unterlagen hoch (z. B. Reisepass, Lebenslauf, Diplom, Foto).
Wir prüfen deine Dokumente und klären, ob dein Abschluss in Deutschland anerkannt werden kann.
Mit einer positiven Rückmeldung erhältst du Zugriff auf den nächsten Schritt und wir starten gemeinsam deinen Sprachkurs.
Du beginnst mit dem Spracherwerb bis B2.
Nach jedem Kurs erhältst du ein offizielles Zertifikat.
Mit dem Erwerb des B1-Niveaus bist du bereit für erste Gespräche mit Kliniken.
Parallel koordinieren wir mit dir den weiteren Sprachweg bis zum B2-Niveau, mit dessen Erwerb du noch in deinem Heimatland beginnst.
Dein Profil wird Kliniken vorgestellt, die passende Pflegekräfte suchen.
Sobald eine Klinik Interesse zeigt, wirst du informiert und kannst selbst entscheiden, ob du das Angebot annehmen möchtest.
Danach organisieren wir ein Vorstellungsgespräch.
Bei einer Zusage werden die Verträge digital unterzeichnet.
Nach Vertragsabschluss kümmern wir uns um die Anerkennung deines Abschlusses in Deutschland.
Wir bereiten alle Unterlagen vor und reichen sie bei den zuständigen Behörden ein.
Mit dem sogenannten Feststellungsbescheid erhältst du die Erlaubnis, in Deutschland als Pflegehilfskraft einzureisen.
Gleichzeitig wirst du für die Anpassungsmaßnahme angemeldet, die du in Deutschland parallel zu deiner Tätigkeit beginnst.
Mit den Unterlagen und der Zustimmung der Behörden beantragst du dein Arbeitsvisum. Wir begleiten dich bei jedem Schritt.
Nach Erteilung des Visums buchen wir deinen Flug und koordinieren deine Ankunft mit deiner neuen Klinik.
In Deutschland startest du sofort als Pflegehilfskraft in deiner Einrichtung. Parallel absolvierst du die Anpassungsmaßnahme bei unserem zertifizierten Partner.
Dort bereitest du dich auf die Kenntnisprüfung vor und schließt deine Anerkennung ab.
Mit erfolgreichem Abschluss erhältst du deine volle Berufsanerkennung als Pflegefachkraft und kannst dauerhaft im deutschen Gesundheitssystem arbeiten.
Nach 16 Jahren Berufserfahrung in der Türkei hat Sevda in Deutschland eine neue Ausbildung begonnen. Sie berichtet über den Unterschied im Pflegealltag, die Herausforderungen beim Ankommen – und warum gute Vorbereitung und Unterstützung entscheidend sind.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenNach ihrer Ankunft hat Sinem schnell gelernt, sich in einem neuen Umfeld zurechtzufinden. Sie spricht über Unterschiede im Arbeitsalltag, das Leben in einer Wohngemeinschaft und warum Eigeninitiative und gute Vorbereitung für einen erfolgreichen Start entscheidend sind.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie möchten Teil des Netzwerks werden oder haben weitere Fragen?
Sie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Turnstile. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Google Maps. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen